Eulen TV Stream

Willkommen auf der ultimativen Eulen TV Seite!

just an image

Infobox

04.05.2021: Seit gestern sind wieder zwei Eulen im Kasten. Ich hoffe, dass sie bleiben und die Eulensaison 2021 begonnen hat. Viel Freude beim Zusehen 😊

04.04.2020: Es wurden sieben Eier gesichtet! Vielen Dank für eure Hinweise! Es scheint genug Mäuse zu geben. Einen Ring konnte ich bisher noch nicht erkennen.

30.03.2020: Aktuell sind fünf Eier im Kasten 😊

just an image

22.03.2020: Hallo liebe Eulenfreunde, ich begrüße euch zu einem neuen Jahr mit unseren Schleiereulen. Wie ihr sicher alle schon bemerkt habt, hat EulenTV auch in diesem Jahr wieder einiges Neues zu bieten. Die Eulen sind zum ersten Mal seit den Aufzeichnungen nicht in ihr Winterquartier ausgeflogen, sondern haben den milden Winter in unserem Eulenkasten verbracht. Und es ist auch schon das erste Ei gelegt worden. Somit können wir uns auf ein neues spannendes Jahr mit unseren Eulen freuen!

12.12.2019: Langsam endet das Eulenjahr. Nachdem in diesem Jahr so viele Bewohner wie noch nie in unserem Eulenkasten gewohnt haben, gibt es noch ein bis zwei treue Jungeulen, die den Tag noch im Kasten verbringen, oder Abends eine kurze Jagdpause vor dem Eingang einlegen. Es war ein Mäusereiches Jahr und die Falken und Eulen haben es gut genutzt. Seit dem Start von EulenTV im Jahr 2015 ist viel passiert und dieses Jahr war es so abwechslungsreich wie noch nie. Zuerst zeigen sich Eulen im Februar und dann wird der Kasten doch von Falken besetzt, welche dort brüten. Da dies seit dem Start der Kameras noch nie passiert war, war es sicherlich auch für euch sehr interessant, einmal Falken zu beobachten. Die Jungfalken waren noch nicht einmal ausgeflogen, da wollten dann die Eulen den Kasten besetzen. Eine Zeit lang wurde ein wenig gekämpft - zum Glück aber ohne Verletzte. Schließlich hatten die Eulen den Kasten für sich und es gab auch für sie eine erfolgreiche Brut: Sechs Eier, davon sind fünf geschlüpft und vier haben überlebt. Eine Eule scheint leider verfrüht versucht zu haben fliegen zu lernen. Wir fanden sie zu spät tot unterhalb des Kastens am Boden. Dennoch war es mal wieder ein erfolgreiches und spannendes Jahr. Ich hoffe, es hat euch genauso gut gefallen wie mir! Wenn ihr Anregungen, Lob, Kritik oder mir einfach mal schreiben wollt, schreibt mir gerne. Es haben schon viele getan und ich freue mich über jede Nachricht. Genießt noch die Beobachtungen mit den letzten Jungeulen, die noch da sind und bald lade ich dann auch die Fotogalerie von 2019 hoch, um die Bildergalerie zu vervollständigen, damit die Wartezeit bis zum Sommer nicht zu lang für euch wird 😊 Es bleibt noch, mich für euer Interesse und die Spenden zu bedanken! Es ist toll, dass sich so viele von meiner Begeisterung für die Eulen anstecken lassen. Euer Jens vom EulenTV-Ein-Mann-Team!

13.07.2019: Dieses Jahr ist wirklich ein besonderes. Nach den Falken haben jetzt wieder die Eulen den Kasten übernommen. Eine Zeit lang waren sie parallel im Kasten zu beobachten. Dies hatte wirklich spannende und teilweise auch heftige Auseinandersetzungen zur Folge. Zum Glück ist es dabei geblieben und alle haben überlebt. Jetzt bleibt die Frage, ob die Eulen, den Kasten den Rest des Sommers nur als Unterschlupf nutzen, oder ob sie tatsächlich noch brüten. Wir werden es sehen! Die Technik könnte langsam eine Wartung vertragen - eine Kamera ist komplett zugestaubt. Eine weitere wurde umgesetzt, um die Falken besser bebachten zu können, sodass nur noch eine Kamera für das Innere des Kastens bleibt. Mit der Lösung dieser Probleme beschäftige ich mich in der Winterpause. Dennoch kann man weiterhin alles gut beobachten! Ein außergewöhnliches Jahr auf EulenTV 😊

22.06.2019: Die Falkenbrut scheint recht gut verlaufen zu sein. Die drei kleinen Falken sind kaum noch von erwachsenen Vögeln zu unterscheiden. Ich denke bald werden sie das erste Mal versuchen zu fliegen. Aktuell hat sich eine wirklich interessante Wohngemeinschaft ergeben. Neben den Falken bewohnt eine Eule den Kasten. Die meiste Zeit können sie sich aufgrund der Größe des Kastens aus dem Weg gehen. Aber kurz bevor die Nacht hereinbricht, ergibt sich immer ein spannendes Schauspiel. Wenn die Eule sich dem Ausgang nähert, um in der Nacht ihre Jagd zu beginnen, spielen die Falken völlig verrückt und greifen die Eule teilweise sogar an (hier lohnt es sich, auch mal den Ton einzuschalten). Bisher gab es keine Verletzten und die Eule scheint es nicht weiter zu stören, da sie fast jeden Tag wieder im Kasten zu beobachten ist. Schauen wir mal, wie sich das weiterentwickelt!

25.04.2019: Leider sind unsere Eulen wieder verschwunden. Entweder wir haben wieder ein sehr schlechtes Eulenjahr, oder die schwindenden Felder und damit Jagdgebiete in dieser Gegend fordern so langsam ihren Tribut. Es wird viel gebaut. Die Turmfalken scheint dies aber nicht zu stören. Seit kurzem müsste die Website eigentlich FalkenTV heißen, da aktuell Turmfalken im Kasten nisten. Ich habe extra eine Kamera umgehängt, damit wir sie beobachten können. Drückt die Daumen, dass aus allen fünf Eiern kleine Falken schlüpfen. Ich habe wenig Erfahrung mit Falken und weiß nicht, wie erfolgsversprechend die Bruten verlaufen. Wir werden es sehen 😊

just an image

14.02.2019: Gestern Nacht haben sich zum ersten Mal in diesem Jahr Eulen im Kasten gezeigt. Sie waren zu zweit und die ganze Nacht immer wieder da. Drückt alle die Daumen, dass sie bleiben 😀

26.01.2019: Hallo Eulenfreunde. Nach einem sehr schlechten Eulenjahr 2018 hoffen wir auf neues Glück in Form von einem Eulenpaar in 2019 😊. Baulich hat sich in direkter Umgebung des Hauses einiges geändert. Es sind neue Häuser gebaut worden, doch ich hoffe, dass dies den hiesigen Standort nicht unattraktiv für Eulen gemacht hat. Wir werden sehen, was passiert. Unabhängig davon gab es einen Besucherrekord in 2018 - das zeigt mir, dass euer Interesse an den Eulen und auch meiner Website nach wie vor ungebrochen ist und dafür möchte ich mich herzlich bedanken! Ich kenne noch zwei weitere Standorte von Eulenkästen und überlege, ob ich diese nicht eventuell auch an das EulenTV anbinde. Dafür brauche ich aber erst noch das Einverständniss der Hausbesitzer und noch einiges an Hardware, falls das System dort installierbar sein sollte. Mal sehen was möglich ist. Also drückt alle die Daumen, dass es dieses Jahr wieder klappt 😊!

just an image

14.04.2018: Mal sehen, ob sich dieses Jahr noch zwei Eulen finden, die in unseren Kasten einziehen wollen. Die Nahrungssituation scheint aktuell aufgrund des Wetters sehr schlecht zu sein. Zumindest schaut gelegentlich eine Eule in den Kasten, auch wenn ihre Besuche wirklich nur Sekunden dauern. Drücken wir die Daumen, dass sie einen längerfristigen Aufenthalt plant! Gestern um 22:36 Uhr war sie wieder kurz da.

24.03.2018: Und wieder zwei Besucher am Kasten (08:23 Uhr). In der Bildergalerie 2018 könnt ihr euch den Clip ansehen (Bild 13)!

19.03.2018: Um 17:36 Uhr wurde wieder ein Besucher im Kasteneingang fotografiert: Bildergalerie 2018 (Bild 9 bis 12).

just an image

07.03.2018: Die erste Eule wurde um 20:06 Uhr von meiner Bewegungserkennung erwischt 😊. Das könnte der Start der diesjährigen Eulensaison sein! Mal gucken, wie es weitergeht 😊

17.02.2018: Die Bewegungserkennung funktioniert! Bisher haben sich aber keine Eulen gezeigt. Dennoch habe ich bereits zwei Mal Besucher erwischt 😀 Ich kann leider nicht sagen, um welche Vogelart es sich handelt. Sie waren am 06.02.2018 und am 17.02.2018 zu zweit im Eingangsbereich des Kastens. Die Fotos dazu findet ihr in der Bildergalerie 2018. Es bleibt also spannend. Ich halte euch auf dem Laufenden, wenn etwas neues passiert.

01.02.2018: Da sind wir wieder! Neues Jahr - neues Eulenglück. 2018 wird hoffentlich wieder ein schönes Eulenjahr. Nach dem Verlust vom Eulenvater, schafften es 2017 nur drei von sieben kleinen Eulen. Aber drei kleine Eulen, die überlebt haben, sind drei Top-Schleiereulen mehr aus unserer Eulenkastenproduktion 😀 Deshalb blicken wir positiv in dieses Jahr und wir sind alle gespannt, wann die Eulen auftauchen. Eventuell baue ich eine Bewegungserkennung in den Kasten ein, damit der diesjährige "Erstkontakt" von einer Eule mit dem Eulenkasten sofort bemerkt wird. Wenn ich das System online bringe, werdet ihr informiert. Sobald die Eulen da sind, werde ich dann wieder die neue Außenkamera anbauen, sodass wir dieses Jahr hoffentlich die Anflüge der Eulen und ersten Flugversuche der Jungeulen bewundern können. Also hoffen wir, dass die Eulen auch dieses Jahr wieder kommen! Viel Freude beim Zusehen auf Eulen TV!

15.11.2017: So liebe Eulenfreunde. Ich denke wir können uns alle sicher sein, dass die Eulen im Winterurlaub sind. Das Eulenjahr 2017 ist somit vorbei. Ich werde die Kameras abbauen und für nächstes Jahr sicher verstauen. Damit euch nicht langweilig wird, habe ich die Bildergalerie 2017 online gestellt. Ich würde mich freuen, wenn ihr nächstes Jahr wieder bei Eulen TV einschaltet. Im März 2018 geht es vorraussichtlich weiter. Wer per Mail informiert werden möchte, wann es losgeht, schreibt mir bitte eine Mail (Gelber Kasten siehe unten). Bis dahin 😀 Euer Jens

12.08.2017: Liebe Eulenfreunde, sicher habt ihr schon gemerkt, dass die Eulen nicht mehr auf den Kameras auftauchen. Die kleinen Eulen sind ausgeflogen. Allerdings sind sie noch nicht ganz weg. Noch sind sie in der Gegend und können draußen gegen Abend oder Nachts beobachtet werden. Manchmal tauchen sie noch auf der neuen Außenkamera auf. Wie im vorherigen Beitrag erwähnt, ist diese meist nur Abends auf der Seite: Cam 1,2,3 online. Hier sind sie aber auch immer seltener zu sehen. Es besteht noch die Chance einer Zweitbrut, deshalb werde ich die Eulensaison, noch nicht für beendet erklären. Die Kameras bleiben solange an, bis ich sicher bin, dass sie für dieses Jahr weg sind. Bevor ich das tue, werde ich euch allerdings benachrichtigen. Ich werde dann auch die Bildergalerie updaten und die Bilder von 2017 hinzufügen. Die könnt ihr euch dann in Ruhe im Winter ansehen, um die Zeit bis zur Rückkehr der Eulen zu überbrücken. Aber vielleicht bekommen wir ja noch eine Spätbrut zu sehen, denn so früh waren die Eulen ja noch nie weg, seit es Eulen TV gibt. Also Daumen drücken 😊

30.07.2017: Temporär gibt es aktuell noch eine vierte Außenkamera, welche die Haustür und die Landeplattform filmt. Angezeigt wird sie (wenn sie eingeschaltet ist) auf der Seite Cam 1,2,3. Die Kamera ist ein Prototyp und wird deshalb nicht dauerhaft in Betrieb sein. Da ich nicht weiß, ob es nachts zu Reflektionen kommt, kann es sein, dass man im Dunkeln eventuell nichts erkennen kann. Ansonsten viel Spaß beim Zusehen, wenn die Eulen landen!

29.07.2017: Die kleinen Eulen fliegen mittlerweile draußen herum und offensichtlich verbringen sie auch den Tag schon nicht mehr im Kasten. Wer jetzt Eulen beobachten möchte, muss sich Spätabends oder Nachts vor den PC setzen und Eulen TV einschalten. Die kleinen Eulen lassen sich zwischen 22 und 23 Uhr meist das erste Mal im Kasten sehen und tauchen dann immer mal wieder auf. In der Regel verspeisen sie die erbeuteten Mäuse im Eingangsbereich, also vor Cam 3.

just an image

09.07.2017: Gestern wurden wie geplant alle drei Mini-Eulen beringt. Mrs Eule hatte leider keine Lust auf einen Ring und hat beim Öffnen des Kastens das Weite gesucht. Wissenschaftlich gesehen ist das schade, aber so ist es nunmal 😋. Die drei kleinen Eulen haben sich sehr koorperativ gezeigt und haben jetzt alle einen schicken Ring am rechten Fuß. Vielleicht wird eine von ihnen ja mal mit einem eigenen Gelege irgendwo gefunden. Aber ein wenig bleiben sie uns ja erstmal noch erhalten 😊. Dank des Eulenfreundes gibt es jetzt alle zwei Tage gegen Abend eine Fütterungszeit für die kleinen Eulen. Die Uhrzeit muss ich mir noch überlegen, da ich Mrs Eule nicht immer durch das Öffnen des Kastens verjagen möchte. Wenn ich etwas ausgelegt habe, schreibe ich es in die Infobox und die angemeldeten Empfänger der Infobox bekommen eine Mail (wer auch eine Infobox-Mail möchte, kann mir eine Nachricht mit beliebigem Inhalt an eulentv@ist-einmalig.de schicken). Vielen Dank schon einmal an alle Eulenfreundinnen und Eulenfreunde, die dieses Projekt durch Spenden oder Futtergaben für die kleinen (Halbwaisen-) Eulen unterstützen. Eure Hilfe ist der Hammer! Wenn die Eulen wüssten, wie viele Leute sich für sie interessieren und sich kümmern, würden sie sicher auch Danke sagen 😊. Also: Vielen Dank! Und jetzt weiter im Programm bei Eulen TV 😀

07.07.2017: Hier eine Info für alle Eulenfreunde: Am 08.07.2017 um 14:00 Uhr werden unseren kleinen Eulen beringt. Daher wird Eulen TV offline sein. Die Abschaltung der Kameras und die Vorbereitung der Technik auf das Öffnen des Kastens, werde ich schon um 13:30 Uhr vornehmen. Ich gehe davon aus, dass um 15:00 Uhr alles wieder läuft. Während der Beringung wird Mrs Eule ziemlich sicher den Kasten verlassen und höchstwahrscheinlich erst Abends zurückkehren, also nicht wundern, wenn nach dem Wiedereinschalten nur noch drei Eulen zu sehen sind. Ansonsten freuen wir uns alle, dass Mrs Eule es offensichtlich schafft, die drei Kleinen zu versorgen. Heute waren sogar einige Depotmäuse (also tote, auf Lager liegende Mäuse) im Kasten verteilt. Dennoch hatte ich zusammen mit einer guten Eulenfreundin ein paar zusätzliche Mäuse gefangen und vor dem Kasten ausgelegt, damit nicht noch mehr kleine Eulen sterben müssen. Die Eulen haben sich dieses Futter dann Abends mit in den Kasten genommen. Das ist übrigens keine Idee von mir. Das Zufüttern wird gelegentlich vorgenommen, wenn bei Kastenkontrollen übermäßige Verluste bemerkt werden. Die kleinen Eulen sehen auf jeden Fall gesund aus und üben schon fleißig Mäusesprünge im Kasten. So kann es weiter gehen 😊

30.06.2017: Ich habe neue Informationen bezüglich der derzeitigen Situtaion im Eulenkasten von einem weiteren Eulenfreund und Experten erhalten. Wahrscheinlich handelt es sich nicht um eine generelle Mäuseknappheit, da in anderen Eulengelegen, welche hier im Umkreis betreut werden, die Bruten offenbar völlig normal verlaufen und genügend Nahrung gefunden wird. Der Grund weshalb in unserem Kasten so viele kleine Eulen verhungern mussten, ist wahrscheinlich der, dass unsere männliche Eule vermutlich zu Tode gekommen ist. Die weibliche Eule versucht deshalb alleine alle Eulenkinder zu versorgen und konnte natürlich nicht für alle 6 Kinder (und für sich selbst) genügend Futter finden. Das ist natürlich sehr traurig. Hoffen wir, dass die Eulenmutter es schafft die übrigen drei zu versorgen.

27.06.2017: Die raue Natur hat wieder einmal zugeschlagen. Scheinbar können die Eulen kaum Mäuse finden. Aus diesem Grund opfern die Euleneltern offensichtlich die jüngsten Eulenkinder und verfüttern diese. Das klingt schrecklich und wer im richtigen Moment eingeschaltet hat, hat es eventuell auch live mit ansehen müssen, aber ich kann es nur wiederholen, dass dies die Natur ist. Bei den Eulen geht es um das Überleben und deshalb werden die Jüngeren zum Wohle der Älteren geopfert. Hoffen wir also, dass die Euleneltern wenigstens für die drei verbliebenen kleinen Eulen genügend Futter finden können.

19.06.2017: Aktuell scheinen fünf gesunde Mini-Eulen im Kasten zu sein. Wenn jemand mehr erkennen kann, dann freue ich mich, wenn ihr euch meldet. Mini-Eule #6 ist auf mysteriöse Weise verschwunden (am Besten fragt man sich hier nicht, wie das möglich ist, ich will aber auch nicht ausschließen, dass sie noch da ist). Mini-Eule #7 ist wahrscheinlich nie geschlüpft. Zumindest konnte man eine Zeit lang ein vollständiges Ei auf Cam 2 sehen, das nicht mehr ausgebrütet wurde. So ist die Natur, aber wir freuen uns trotzdem, dass fünf Eulen gesund und munter durch den Kasten wuseln 😊

02.06.2017: Mini-Eule #5 und Mini-Eule #6 sind offensichtlich auch geschlüpft. Nummer 7 versteckt sich noch 😋

27.05.2017: Heute morgen ist Mini-Eule #4 geschlüpft. Weiterhin habe ich die Streams etwas beschleunigt und die Auflösung leicht verbessert. Ich hoffe man merkt es.

25.05.2017: Es sind drei Eulen 😀 Das Problem war nicht das Netzteil, sondern ein Kommunikationsproblem mit dem Router. Die Seite ist wieder online. Falls ihr nochmal eine Ausfallseite angezeigt bekommt, bitte die Website aktualisieren, z.B. mit "F5".

25.05.2017: Gute Nachricht, Mini-Eule #3 ist gestern Abend (24.05.2017) geschlüpft. Zumindest konnten leere Eierschalen gesichtet werden. Schlechte Nachricht, das Netzteil von EulenTV ist leider defekt. Ich repariere es und baue es so schnell es geht wieder ein. Wenn es klappt, heute Abend. Ich werde eine Ausfallseite anzeigen lassen.

22.05.2017: Dank eines Eulenfreundes, wurde gegen 22:15 Uhr das Schlüpfen von Mini-Eule #2 beobachtet. Vielen Dank für die Information per Mail!

21.05.2017: Mini-Eule #1 im Jahr 2017 ist geschlüpft! Entdeckt wurde sie kurz nach Mitternacht. Sie könnte also auch am 20.05.2017 geschlüpft sein 😊 Jetzt kommt ungefähr alle zwei Tage das Nächste.

03.05.2017: REKORD: Jetzt sind es sieben Eier!! Wenn alle geschlüpft sind, wird es sicher eine lustige Zeit im Eulenkasten 😀

01.05.2017: Und jetzt sind es schon sechs Eier. Mal sehen, ob die sechs Eier vom Jahr 2015 getoppt werden können 😀

28.04.2017: Huch es sind wohl eher fünf Eier 😄

28.04.2017: Aktuell sind mindestens drei Eier im Kasten. Wer zählt mehr? 😋

03.04.2017: Die Eulen sind wieder da! Gestern (02.04.2017) haben sie sich das erste mal für dieses Jahr im Kasten gezeigt. Jetzt können wir uns alle wieder auf ein neues Eulen-Jahr mit dem Eulen TV freuen! Wie die Falken das finden, dass die Eulen über Nacht plötzlich wieder eingezogen sind, wird sich zeigen. Aber Mr und Mrs Eule lassen sich sicher nicht vertreiben 😊

28.03.2017: Cam 1 ist vollständig ersetzt. Sie verfügt über eine Tag- Nachtumschaltung. Nachts wird der Infrarotfilter vor dem Sensor entfernt, damit das Licht der LED's sichtbar wird. Tagsüber wird der Filter vor den Sensor geschoben, um alles in Echtfarben sehen zu künnen. Mit der Ansteuerung experimentiere ich noch herum, deshalb nicht wundern, wenn man manchmal wenig auf Cam 1 sieht. Ansonsten scheinen im Moment die Turmfalken mehr gefallen am Kasten zu haben, als die Schleiereulen. Tagsüber sind sie oft zu beobachten, vor allem auf Cam 3. Vielleicht sehen wir ja eine Falkenbrut 😊

12.03.2017: Cam 1 funktioniert wieder. Allerdings handelt es sich nur um eine Übergangskamera, da die brandneue Ersatzkamera wieder defekt war und der Austausch sich leider hinzieht. Die Eulen lassen auch weiterhin auf sich warten, also müssen wir alle weiter Geduld haben, hoffen und vor allem: Immer wieder die Cam's checken 😋

08.02.2017: Cam 1 ist nun endgültig kaputt. Ich habe bereits Ersatz bestellt, aber es dauert ein paar Tage bis sie ankommt. Bis dahin ist der Server für die Cam nicht erreichbar. Die Seite Cam 1 und Cam 1 Java funktionieren also nicht!!

29.01.2017: Wir sind wieder online!! Nach langer Winterpause sind die Cam's nun wieder aktiv. Wie immer habe ich Eulen TV auch in diesem Jahr wieder etwas verbessert. Die Infrarot-Beleuchtung ist vollständig erneuert worden, damit eine bessere Ausleuchtung des Kastens gewährleistet ist. Außerdem ist die gesamte Elektronik nun außerhalb des Kastens angebracht. Es gab allerdings auch Reparaturarbeiten. Da es in diesem Winter leider zu einer Beschädigung des Speichers und einer Kamera kam, wurden teilweise neue Teile besorgt bzw. repariert und der Server komplett neu aufgesetzt. Die Aufhängung der Kameras wurde deutlich verbessert, damit diese stabiler am Kasten hängen. Weiterhin wurde ein großer Teil des von den Eulen festgetretenen Bodens entfernt, sodass die Eulen nun wieder mehr Platz nach oben haben. Ihr seht, ich war nicht untätig und hoffe ihr schaltet bald wieder zahlreich ein und habt Freude am Eulen TV. Wie ihr in der Historie sehen könnt, waren die Eulen letztes Jahr Mitte Februar wieder da, deshalb gehe ich davon aus, dass wir Mr und Mrs Eule schon bald wieder begrüßen dürfen. Also: Viel Spaß beim Zuschauen!!

19.10.2016: Neue Fotos in der Bildergalerie 😊

21.08.2016: Wollt ihr Informationen, wann die Eulen zurück und die Cams wieder online sind? Schreibt eine Mail an: eulentv@ist-einmalig.de und ich informiere euch, über interessante Neuigkeiten (damit meine ich keinen Newsletter - ihr müsst also keine Angst vor ständigen Mails von mir haben!). Euer Jens.

19.08.2016: Die Eulen sind vorerst ausgeflogen. Aus diesem Grund seht ihr nun die Seite ohne Cams, aber mit Bildergalerie. Viel Spaß mit den Fotos. Ich stelle immer wieder neue ein, da ich über den Sommer Fotos gesammelt habe.

26.05.2016: Mini-Eule #4 im Jahr 2016

24.05.2016: Mini-Eule #3 im Jahr 2016

22.05.2016: Mini-Eule #2 im Jahr 2016

20.05.2016: Mini-Eule #1 im Jahr 2016

10.05.2016: Mr und Mrs Eule haben aktuell vier Eier. Hoffen wir mal, dass alle schlüpfen 😊 In 2-3 Wochen sollte es soweit sein.

31.03.2016: Die Eulen bleiben scheinbar jetzt auch wieder tagsüber da. Das bedeutet, dass Mrs Eule bald mit dem Brüten beginnen sollte!

19.02.2016: DIE EULEN SIND WIEDER DA!!! Juhuu wir freuen uns alle 😊 Noch sind sie nur die Nacht über da, aber bald auch wieder tagsüber!

07.07.2015: Neue Cam 3 verfügbar. Bald kommen alle Cams an ihre endgültige Position!

28.06.2015: Neue Bildergalerie in der Sidebar! Schaut' doch mal rein, falls im Kasten grad' nichts los ist!

26.06.2015: Zukünftig wird es drei Cams geben! Die Cams werden dann außerhalb des Kastens angebracht und filmen aus einem gutem Winkel durch Löcher im Kasten den Innenraum. Zwei Cams von der Qualität wie die aktuelle Cam 2 liefern flüssige und je nach Internetgeschwindigkeit scharfe Aufnahmen des Innenraums aus zwei Perspektiven. Die aktuelle Cam 1 wird zukünftig für den Eingangsbereich zuständig sein!

17.06.2015: Neuer Lichtschalter eingebaut, damit jeder User das Licht im Kasten bedienen kann.

15.06.2015: Nach einem Crash von Cam 2 mit Mr Eules Kopf hängt Cam 2 etwas schief! Langfristig werden beide Cam's optimiert!

13.06.2015: Aktuell sind 6 Mini-Eulen im Kasten 😊

03.06.2015: Neuer Besucherzähler, neue Auflösung und höhere Geschwindigkeit des Streams

01.06.2015: Mini-Eule #6

30.05.2015: Mini-Eule #5

28.05.2015: Mini-Eule #4

26.05.2015: Mini-Eule #3

24.05.2015: Mini-Eule #2

22.05.2015: Mini-Eule #1

Besucherzähler Statistik

Version info:

v1.1 (Januar 29, 2017)

© Design by Jens O.